11.10.2011
War Trainer Simon Taenzler in der ersten Halbzeit mit seiner aufmerksamen Abwehr zufrieden, so gefielen ihm nicht die oft im Übereifer vergebenen Chancen bei den schnellen Kontermöglichkeiten. Nach dem Wechsel das umgekehrte Bild. Da wurden Konzentrationsmängel in der Abwehr überdeckt durch schön herausgearbeitete Spielzüge für die Spezialisten am Kreis und auf den Außenpositionen. Jetzt war auch die Sicherheit bei schnellen Angriffen eingekehrt. Einen guten Einstand feierte Torhüter Phillip Sittig, der ebenso wie Torwartkollege Jan Studener zwei Treffer erzielte.
Zum Schluss stimmte es auch wieder in der Abwehr, die in den letzten 15 Minuten nur noch drei Gegentore zuließ.
Vaterstetten: Jan Studener (T/2), Phillip Sittig (T/2) Moritz Malecki (12), Marius Jakob (1/1), Felix Wolberg (10/1), Karsten Feigl (5), Rouven Nies (1), Sven Bauer (1), Roman Rauschert (1), Julian Steib, Andrej Seger (1)
jwg