01.10.2012

Brannenburgs Rezept einer engen Deckung gegen Linksaußen Julia Schmidbauer war gleich zu Beginn pulverisiert. Nach sieben Minuten führten die Gastgeberinnen mit 5:1 Toren, vier davon gingen auf das Konto der flinken Flügelstürmerin. Die TSVV-Abwehr mit der großartig haltenden Klara Benz erwies sich als höchst bewegliches wie auch antizipierendes Kollektiv, aus dem heraus ein Tempogegenstoß nach dem anderen gelang. Die Gäste standen ergebnismäßig wie gelähmt mit dem Rücken zur Wand. Da spielte es auch keine Rolle, dass die bisherige Team-Torschützenkönigin Lea Feder an dem Tag ihren Kolleginnen weitgehend das Torewerfen überließ. Sie brachte sich dafür mit öffnendem Anspiel mannschaftsdienlich ein.
Lediglich die Viertelstunde nach der Pause sollte ein annäherndes Spiel auf Augenhöhe zeigen. Danach zogen die TSVV-Damen wieder im Tempo an und ihr Feuerwerk ab. In der Folge sorgten 8:1 Treffer, dass das Graf-Team am Ende des ersten Spieltags vom Platz des Tabellenführers der Bezirksoberliga grüßt. Goch der TSVV-Coach zog bereits die Bremse. Die Nagelprobe haben wir gleich im nächsten Spiel vor uns, holte Graf bei aller berechtigter Freude seine Damen auf den Teppich zurück. Da geht es zum Landesliga-Absteiger und Topfavoriten TSV Ottobrunn.
Vaterstetten: Klara Benz, Maria Edelmann (beide Tor), Johanna Wantzen (4), Lena Bieder (4), Lisa-Maria Becker (1), Julia Schmidbauer (8), Nicola Mayerhofer (7/2), Steffi Hubert, Paulina Junghan (1/1), Sissy Kirschstein (1), Lea Feder (3), Marina Hartmann (3)
Verwarnungen: TSVV 3, TSVB 2
Zeitstrafen: TSVV 7, TSVB 5
Strafwürfe: TSVV 5/davon 3 verwandelt, TSVB 3/2
Text und Fotos: jwg
