28.01.2013
Das Hauptproblem steckte aber im Team selber: Hätte Trainer Tobias Graf nicht schon ein hohe Stirn, so könnte ihm angesichts von rund 20 ausgelassenen Chancen ein paar Haare verloren gegangen sein. Die TSVV-Damen holten schnell einen 3:1-Rückstand auf. Der Ausfall der grippekranken Marina Hartmann wurde von Lena Bieder und Lilly Becker bestens kompensiert. Vaterstetten hätte zur Halbzeit bereits deutlicher als mit 16:13 Toren führen sollen. Wie gut, dass Klara Benz im Tor sich zum Chancentod der Einheimischen entwickelte. Erste Kontakte zum Team fand auch die länger verletzte Lea Feder, die von Graf aber nur für 2x5 Minuten eingewechselt wurde.
Als Allach noch einmal zum 21:22 aufschließen konnte, stellte Graf die Abwehr auf 3:2:1-System um. So konnte zum Schluss der Sicherheitsabstand ausgebaut werden. Einziger Stimmungsdämpfer sollte Lena Bieders erneute Verletzung fünf Minuten vor dem Abpfiff gewesen sein. Also doch nicht alles ganz Friede-Freude-Eierkuchen.
Vaterstetten: Klara Benz (Tor), Jojo Wantzen, Lena Bieder (7/4), Pauli Junghang (5/2), Lilly Becker, Nico Mayerhofer (4), Steffi Hubert, Julia Schmidbauer (6), Sandra Kohl (2), Sissy Kirschstein, Lea Feder (4/1)
Verwarnungen: Allach 3, TSVV 2
Zeitstrafen: Allach 5, TSVV 2
Siebenmeter: Allach (7/davon 6 verwandelt) TSVV (8/7)
jwg
Mit freundlicher Genehmigung der Ebersberger Zeitung / Münchener Merkur