Nico Mayerhofer war eine im Trio der achtfachen Torschützen gegen Würm, (Foto:jwg)
Nach einer ausgeglichenen (7:7), trägen und sich irgendwie dahinschleppenden ersten Viertelstunde konnten zumindest die Schützlinge von Patrick Domcke und Michael Nowara den Motivationslevel anheben und mit einer verdienten Halbzeitführung frühzeitig die Herrschaft in fremder Halle übernehmen. Trotz gelegentlicher Unterzahl wegen Verletzungs- oder Verschnaufpause blieb die Überlegenheit - geschlossen von der Torhüterin Klara Benz bis zur Linksaußen (Lena Bieder auf Seiten der TSVV-Jugendlichen. Nach der 21:12-Führung hieß es, das Ziel rationell im Auge zu behalten, was auch bestens gelang, weil sich alle sechs Feldspielerinnen als Torschützen hervortaten. Aufgrund des dritten Erfolgs im dritten Spiel konnte sich das TSVV-Team noch um einen Platz in der Tabelle verbessern.Diese Formation wird es als Jugendmannschaft nicht mehr geben und so galt es, Abschied vom Trainergespann zu nehmen, weil das Team komplett vom Damenteam aufgenommen wird. Die gesammelten Erfahrungen in der höchsten bayerischen Jugendliga werden nun ins Damenteam mitgenommen. Im Lauf der Jahre hat sich eine harmonische Gemeinschaft gebildet, die auf diesem Weg erhalten werden kann.
Vaterstetten: Klara Benz (Tor), Lilly Becker (3), Johanna Wantzen (2), Alissa Chaluppa (1), Lena Bieder (8), Paulina Junghan (8/2), Nicola Mayerhofer (8)
jwg
Eindeutig war die Saisonschlußphase gut als Erinnerungswert geeignet. Abschied mit drei Siegen in Folge. Alle wechseln in die neue Frauenmannschaft (Foto:jwg)