24.10.2008
Dauerbrenner Vaterstetten - Bergtheim verspricht Spannung pur
Treffpunkt Sporthalle Gymnasium
Beachtenswert, weil zwei Dauerrivalen - auch aus Regionalligazeiten aufeinander treffen. Die Vorjahresdritten (TSVV) wollen gegen den letztjährigen Vizemeister das aktuell positive Punktekonto in eigener Halle aufstocken. Kein leichtes Unterfangen, denn die Franken haben von den letzten vier Spielen gegeneinander drei gewonnen. Zwei davon jeweils nur mit einem Tor Unterschied. Deshalb rechnen wohl alle auch diesmal mit einem spannungsvollen, engen Spielausgang.
Bergtheim hatte einen unglücklichen Saisonstart. Julia Lenz, als Allrounderin Spiritus rector der Mannschaft, brach sich gleich im ersten Saisonspiel einen Handknochen. Abgesehen von Claudia Pfleger ist dann mit Zuzanna Sklorz und Carolin Elbert der komplette Rückraum des HSVB ausgefallen. Es spricht für die Substanz des Teams, dass sie sich nach 3 Niederlagen in Folge gegen Liga-Topteams wieder gefangen haben. Auch dank flinker und wendiger Außenposten, von denen das große Nachwuchstalent Annika Brezina zuletzt gegen Sulzbach mit acht Toren großen Anteil am klaren Sieg hatte. Es ist damit zu rechnen, dass gegen Vaterstetten die bisherigen Rekonvaleszenten auch wieder einsatzbereit sein werden.

Sicher ist eines: den Zuschauern wird ein sportlicher Leckerbissen auf bayerischen Spitzenniveau geboten werden. Der Spielplan lässt es zu, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die lokale Konkurrenz ebenfalls auf der Tribüne sitzen wird. Schließlich sind dort die nächsten Gegner Vaterstettens zu finden.
jwg
Mit freundlicher Genehmigung der Ebersberger Zeitung / Münchener Merkur