30.03.2009
Als bereits feststehender Tabellenzweiter fuhren die Vaterstettener an den Chiemsee, um dort gegen den abstiegsgefährdeten TSV Übersee anzutreten. Im Verlauf des Spieles sah man ausschließlich die Gäste in Führung. Der Vorsprung lag oftmals bei acht Toren und spiegelte so die Tabellensituation angemessen wieder. Doch am Ende sah es dann doch wieder mit 25:27(11.14) nach einem Zitterergebnis für den TSVV aus.
Die Vaterstettener schoben diesen Effekt auf die Tatsache, dass sie einen Großteil der zweiten Halbzeit unter Einflussnahme des Schiedsrichtergespanns in Unterzahl spielen mussten. Die Gastgeber waren die besseren Schauspieler, wir die bessere Mannschaft. Letztlich konnten sich die TSVV-Männer doch durchsetzen, als der Vorsprung auf zwei Zähler zusammengeschmolzen war.

Ob Vaterstetten die Rückrunde niederlagenfrei überstehen wird, entscheidet sich am kommenden Sonntag, wenn die als Meister bereits feststehende SG Süd/Blumenau zum Rückspiel in Vaterstetten antritt.
Das Spiel startet um 17.30 Uhr in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums
Vaterstetten: Martin Rüben, Thomas Degmeyr (beide Tor), Konstantin Schlömer (4/1), Roman Recknagel (8), René Hilpert, Jakob Beyer, Martin Kuhn, Ralph Liep (4/1), Lennert Schwart (2), Martin Schmid (1), Sebastian Diebel, Tobias Mauermann (7), Tobias Graf (1), Andreas Bedurke
Verwarnungen: TSVÜ 2, TSVV 3
Zeitstrafen: TSVÜ 4, TSVV 8
Strafwürfe: TSVÜ 9/davon 5 verwandelt, TSVV 4/2
Schiedsrichter: Fred Asam (FC Bayern)/ Hubert Fritsche (TSV Unterhaching)