05.10.2009

Es war ein schnelles und körperbetontes Spiel. Der Ex-Landesligist aus München präsentierte sich als bestens eingespielte Formation und bot keinerlei Verschnaufpausen. In der ersten Spielhälfte gelang es den Schützlingen von Thomas Eck sogar selbst Druck auszuüben und sie diktierten mit eigener Führung den Fortgang. Eck hatte in den wenigen Wochen gemeinsamer Vorbereitung Erstaunliches geschaffen. Der Anteil der Treffer aus dem Positionsangriff war sehr hoch und die Demonstration einer harmonischen Mannschafts-leistung.
Erst ab der 25. Minute drehte die Führung. Beide Torhüter, Thomas Degmeyr als auch Christian Ams, hatten angesichts der offenen Abwehr einen ganz schweren und nicht zu beneidenden Stand.
Dennoch war Eck hoch zufrieden: Wir haben einem der besten Teams der Liga einen offenen Kampf geliefert. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Mit Konni Schlömer, Sebastian Diebel und Tobias Mauermann fehlten drei Stammkräfte. Einige meiner Spieler traten mit Erkältungskrankheiten an und waren zur Halbzeit platt, beschrieb Eck die Begleitumstände, die ihn zum pauschalen Lob veranlassten.
Vaterstetten: Thomas Degmeyr, Christian Ams (beide Tor), Martin Hohlweg (1), Roman Recknagel (6), Jakob Beyer (4), Martin Kuhn (4), Fabian Hartmann (3), Roland Braun (2), René Hilpert, Michael Nowara (2) Lennert Schwart (4). Andreas Bedurke (2)
Verwarnungen: TSVV 4, SVML 3
Zeitstrafen: TSVV 6, SVML 4
Strafwürfe: TSVV 7/davon 7 verwandelt, SVML 9/7
Schiedsrichter: Armin Meisinger/Michael Kurpanik (beide TSV München-Ost)
Wilfried Gillmeister (jwg)
