Die mD-Jugend des TSV Vaterstetten empfing am vergangenen Sonntag den HSG München West II. Die Vorfreunde war riesig, doch trotz der Verbesserungen im heimischen Trainingslager fehlte von Anfang an die Geschwindigkeit auf Vaterstettener Seite. Zwar dauerte es aufgrund der guten Abwehrleistung knapp zehn Minuten, bis die Gäste das erste Mal trafen, doch durch viele technische Fehler konnte sich die HSG bis zur Halbzeit auf 3:5 absetzen.
Die Vaterstettener mD-Jugend machte es den Gästen aus München am Anfang nicht leicht
Nach einer Halbzeitansprache der beiden Trainer Marc Vogel und Andreas Beyer konnte die Aufholjagd beginnen. Dies ging auch ganz gut mit schnellen Spielbewegungen der Gastgeber, doch die Gäste setzen sich zur Wehr und machten in der Abwehr dicht, so dass die Vaterstettener Jungs nicht mehr durchkamen. Auch durch viele weitere technische Fehler kassierte die Heimmannschaft einen Konter nach dem anderen. Erst als es 6:14 für die Gäste stand, fing sich der TSV Vaterstetten und verkürzte vor dem Schlusspfiff immerhin noch auf 9:14. Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung den Vaterstettener Nachwuchshandballern ins Gesicht geschrieben. Auch die Trainer waren enttäuscht, doch sahen sie das Spiel auch als Lernspiel an. Nun gilt es, die Schwächen des noch jungen Teams bis zum nächsten Spiel gegen den TSV Sauerlach abzustellen.