06.10.2010

Trainer Alex Berger hatte seinem Team Power-Handball verordnet: kompakte, enge und damit schnelle Abwehr wie auch schnelles und druckvolles Angriffsspiel, ohne dabei den Spielfluß im Positionsangriff zu vernachlässigen. Über 5:1, 8:4, 12:5 wurde bis zur Pause ein Vorsprung von neun Treffern erspielt.
Bergers Team verlor etwas die Angriffslinie, als die Gäste ihre Abwehr auf 4:2 umgestellt hatten. Die Leistungsschwankungen sind dem Trainer noch ein Rätsel, da den Gästen nach der Paus doppelt so viel Tore wie vor dem Wechsel zugestanden werden mussten. Es wurde auf beiden Seiten ein Spiel der offenen Abwehr. Der Vaterstettener Erfolg war aber in keiner Phase auch nur annähernd in Gefahr.
Vaterstetten: Björn Hopf , Moritz Malecki (beide Tor), Fabian Röcher, Jan Studener, Marius Stumpf, Niklas Stumpf, Thomas Rother, Felix Osthaus, Christopher Vogt, Julian Hüttenmeister, Felix Wolberg, Karsten Feigl, Nikki Wölfer
jwg