28.02.2011
Vaterstetten am Ende klar unterlegen
Bezirksoberliga

Der Muteffekt sollte jedoch fast eine ganze Halbzeit andauern. Vaterstetten führte schnell mit 3:0 Toren und hatte in dem harten aber fairen Spiel weitere Möglichkeiten. Doch mit zunehmender Zeit gewannen die durchweg körperlich überlegenen Oberwasser, störten effektiv das TSVV-Querpaßspiel und zogen das gekonnte Gegenstoßspiel auf. Obwohl die kleine Lena Vogel den Aktionsraum von Auswahlspielerin Amelie Bayal gut einschränkte, zeigten die Gäste, warum sie bisher so deutlich überlegen durch die Saison gezogen sind. Da konnte Antonia Junghan im TSVV-Tor noch so großartig aus dem Spiel abwehren, gegen die von Alicia Thal sicher verwandelten Strafwürfe war auch sie machtlos. Anzing war klar besser aufgestellt, hat verdient gewonnen, vielleicht ein wenig zu hoch, erkannte TSVV Trainerin Melanie Gernsbeck neidlos an. Bis auf die ersten acht Minuten der zweiten Halbzeit, als die Gäste über 6:10 auf 7:14 Tore davonzogen, war sie mit ihrer Mannschaft höchst zufrieden. Das war kämpferisch und von der Spannung her ein sehr gute Spiel.
Vaterstetten: Ina Götz, Antonia Junghan (Tor),Laura Markovic, Verena Taenzler, Mara Kießling, Michelle Gruber (1), Sophia Vogt (1), Lena Vogel (1), Lorina Buck, Yvonne Kraetschmann (3), Lilli Vogler, Johanna Gernsbeck (3)
Anzing: Lena Geslitz, Luisa Böhm, Amelie Bayal,(3), Catharina Geiginger, Verena Weber (3), Nadia Sina, Franziska Koch, Lisa Friesen (2), Sophia Reger (3), Alicia Thal (6), Sara Pather
jwg
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Ebersberger Zeitung / Münchener Merkur